Sonntag, 27. Januar 2008

Markus & Ulli: Burns Weekend

Ein ereignisreiches Wochenend liegt (beinahe) hinter uns: Das Robert Burns Weekend. Aber alles der Reihe nach. Was hats damit auf sich? Robert Burns ist neben Sir Walter Scott DER Nationalschriftsteller und -poet (1759 - 1796) Schottlands. Im Zu Ehren werden an seinem Geburtstag am 25.Jänner Traditionen gepflegt und schottische Bräuche wiederbelebt. Zum einen das Haggis Festmahl:

Nachdem wir uns trotz des Regens recht viel im Zentrum der Stadt aufgehalten haben, war die Vorfreude aufs WG Dinner schon groß. Abends kochte Oleg 4 Stunden (!) um uns allen (Oleg, seine Studienkollegin Abby, seine Freundin Cara, Markus und Ulli - siehe Photo von links nach rechts) ein Haggis Festmahl zu zubereiten, welches gemeinsam mit einer vorzüglichen Vorspeise, Tattis als Beilage (siehe Tellerfoto links), und zur Abrundung einer Nachspeise serviert wurde. Ach ja, alle dies noch nicht wissen, Haggis, sind Schafmägen, gefüllt mit Schafsinnereien. Beim Servieren wird beim Anstechen des Haggis ein Gedicht von Burns vorgetragen (eine sehr begeisterte Ode an das Haggis... das Vortragen erfordert etwas schauspielerisches Talent - Danke Oleg) um anschließend diese nahrhafte Speise geniessen zu dürfen. Zu unserer Überraschung war es wirklich sehr gut.

bei Interesse: http://www.rabbie-burns.com/the_poems/addresstoahaggis.cfm.html (wers versteht?!)

Der nächste Punkt war das "ceilidh fest" (sprich Kai-lii). Ceilidhs werden immer wieder mal von Klubs oder sonstigen Veranstaltern organisiert. Dabei gibt es einige Musiker, es wird ausgespielt und getanzt. Auch für Anfänger wie uns sehr lustig, weil es immer eine "Übungsrunde" gibt, wo die Tanzschritte erklärt und einmal geübt werden. Natürlich gab es vom Edinburgher Orienterungslaufklub einen Ceileidh zu Burns Ehren. Es wurde mit Freunden oder Klubkollegen zu schottischen Liedern getanzt, Dudelsack gespielt, Burns Gedichte vorgelesen und, eh klar, ein Haggis angeschnitten (inkl. Burns' Gedicht "Address to a haggis"). Es hieß, Kondition beweisen, weil bei diesen Tänzen (siehe Video) kein Auge trocken blieb. Hat wirklich Spaß gemacht.


Abgerundet wurde das Wochenende mit zwei regionalen Orientierungslaufwettkämpfen in Edinburgh Old Town und Umgebung, bei welchen sowohl Ulli (2. Rang in der Läuferklasse!!) mit Ihrem Laufergebnis zufrieden sein konnte als auch Markus trotz seiner müder Beine versucht hat, sein Bestes zu geben.
Over and out.

PS.: ein paar Bilder zum Wochenende findet Ihr natürlich links!!

1 Kommentar:

Eva und Gregor hat gesagt…

Cooler Blog aber irgendwie scheint keiner ein Komentar zu verfassen. Naja schreib ich halt noch eines damit ihr eure Bemühungen nicht aufgehbt und wir noch lange Infos aus Schottland erhalten.