Mittwoch, 3. Dezember 2008

Markus: Viel passiert...

Tja, wie der Titel schon sagt, muss mich richtig kurz fassen um mit allen durchgeführten Aktivitäten der letzten Tage den Rahmen hier nicht zu sprengen. Zum einen mal das Wichtigste: wir sind heil aus dem Dschungel wieder zurückgekehrt! zum anderen unser Blogeintrag zum Thema „Land und Leute“ werden wir verschieben.

Okay, was ist alles so passiert – zuerst gings nach Taupo (Ulli Auto, ich Mountainbike), ehe wir uns entschieden an die Ostküste zu fahren, da das Wetter in Taupo für unsere Pläne nicht gut genug war (aber wer glaubt schon Wetterberichten in NZ??).

Somit sind wir am tags darauf in Napier gelandet (sehr schöne Stadt im Art Deco Stil der 30er Jahre, welche nach einem verheerenden Erdbeben 1931 wieder aufgebaut wurde) und weiter zu einer Küstenwanderung zum Cape Kidnappers. (Really nice and sehr warm).

Zurück in Taupo, gings mit dem Kajak auf den Lake Taupo zu den Maori Rock Carvings (10m hohe „Felsschnitzereien“) und tags darauf die Tongariro Crossing. Ein beliebter, wunderschöner alpiner Wanderweg durch den Tongariro National Park (Tongariro Vulkan (1967m) und Ngauruhoe Vulkan (2287m)). Einfach faszinierend (UND nebenbei mein erster Berglauf auf einen Vulkankrater…)!

Am nächsten Tag, wurden das eine oder andere Problem mit unserem fahrbaren Untersatz schnell gelöst (Danks sei der unbürokratischen Reparaturabwicklung hier) bevors weiter nach Taumaranui ging, wo wir unsere mehrtätige Tour durch den Whanganui National Park planten.

Tags darauf gings rein in den Dschungel, zuerst 37,5km mit dem Kanu dem Whanaganui Fluss entlang, Übernachtung in einer Hütte, und am nächsten Morgen noch mal 18,5km mit dem Kanu zur „Bridge to Nowhere“. Kanu festgebunden, Rucksack gepackt gings weiter durch den „Urwald“ Richtung Ausgangspunkt Whakahoro unserer Tour.

Gesten noch 30 Grad, heute starker Regen zwang uns dazu, statt im Dschungel zum Campieren, den Wanderweg zur Hütte, wo ursprünglich starteten, durchzumarschieren (42km!!, Well done ,Ulli) Müde aber happy wieder zurück , wurde viel gegessen, geschlafen und geduscht ehe wir gemütlich unseren Weg am „Forgotten World Highway“ mit Auto fortsetzten (150km durch beeindruckender Flora und Fauna!).

Tja und nun sitzen wir in Stratford, am Fuße des mächtigen Vulkans Mt.Taranaki (2518m), Nachmittag nähern wir uns diesem Berg noch ein wenig mehr bevors morgen Richtung Wellington weitergeht wo wir am Wochenende auf die Südinsel übersetzen werden.

Ein kurzer Umriss in Bildern siehe nebenan….

Was wir noch gesehen aber nicht ausdrücklich erwähnt haben:


- Gannet Kolonie am Cape Kidnapper (größte Gannetkolonie der Welt - 20.000 Vögel)
- Huka Falls (wunderschöner Wasserfall in Taupo)
- Hastings (Stadt bei Napier)
- Hängebrücken (maximale Tragekraft: 1 Person)
- Kühe, die unser Auto abschlecken
- Landschaften von kargem Vulkangebirge zu grünen Hügeln und tollen Stränden
- Orakei Korako (Höhlen und Thermal Park vor Taupo)
- Siedlung jenseits jeglicher Zivilisation, die 1942 aufgegeben wurde
- Vergiftete, erschossene und überfahrene Possums
- Wildziegen

2 Kommentare:

naomi hat gesagt…

boah ihr zwei. geil. ich will auch. klingt zwar ned nach am honigschlecken aber die sachen behält man wohl sein leben lang! weiter so. freut mich das euch gefällt und es euch gut geht!

lg
wolfi

Eva und Gregor hat gesagt…

Wahnsinnsgeile Bilder! Weiter so, wir verfolgen euren Blog regelmäßig! Schöne Grüße aus dem verregneten Stuttgart!