Samstag, 26. April 2008

Babs: Besuch in Edinboro

Da mir nach Blair & Christie ebenfalls die Ehre zuteil wurde einen Gasteintrag zu verfassen, werde ich euch einen kleinen Einblick in meinen Aufenthalt geben....

Montag 21. April 8:30 GMT +1:
Ich bin entspannt und ausgeruht aufgewacht ,stellte aber nach einem Blick auf den Wecker panisch fest, dass ich eigentlich vor 2 Stunden aufstehen hätte sollen... Hektisch warf ich noch ein paar letzte Kleidungsstücke in den Koffer, stellte einen neuen Rekord im duschen und zähneputzen auf und "Little Devil" (a.k.a. mein roter Mazda 2) hat mich unter Ausschöpfung seiner Reserven doch noch rechtzeitig zum Flughafen München gebracht.

Das Wetter in Edinburgh war leider kein wirklicher Willkommensgruß: kühl, windig, Himmel bedeckt, tlw. Regen: diese Wetterverhältnisse herrschten auch die restliche Woche vor... Ulli hatte sich am Wochenende davor bei einem Orientierungslauf (britische Meisterschaften??) leider ziemlich erkältet und verbrachte daher den Großteil der Woche krank im Bett.

Am Dienstag war Markus so nett und fuhr mit mir nach Linlithgow (Geburtsort von Mary Stuart) , wo ich den Palace und die Kirche besichtigte. Es war ziemlich kalt und windig. Die Personen die mich kennen werden nicht verwundert sein, dass ich dem dachlosen (etwas unscheinbaren) Palace weniger Beachtung schenkte als der (vergleichsweise warmen) Kirche....

Da dies nicht mein erster Aufenthalt in Schottland/ Edinburgh war, konnte ich mich auf ein paar Sehenswürdigkeiten beschränken die ich beim letzten Mal "verpasst" hatte:
Edinburgh-Castle: sehr weitläufig, gut erhalten und gepflegt, wirklich sehenswert (da sind die 11,50 Pfund Eintritt gut angelegt...). Dynamic Earth: Gabs bei meinem letzten Aufenthalt noch nicht. Dort wird einem anschaulich die Entstehung der Erde nähergebracht (incl. einem Stück Eisberg aus der Antarktis den man bestaunen und betasten kann). Außerdem standen einige Spaziergänge durch die Stadt und natürlich Shopping auf der Princess-Street auf dem Programm. Letzteres hatte zur Folge, dass es zweier Personen bedurfte meinen Koffer am Abflugtag zu schließen...

Am Freitag gingen wir drei (Ulli, Markus & Ich) abends italienisch essen und anschließend in eine Cocktailbar (bin kein wirklicher Pub-Fan) noch etwas trinken. Am Samstag bestieg ich meinen Flieger, der mich zurück Richtung Heimat brachte, wo mich Paul (mein Kater) schon sehnsüchtig erwartete.

Keine Kommentare: